Die Hirnkoralle ist ein oft auftretender organischer Mechanismus und gibt in regelmäßigen Abständen Luftblasen ab, welche 10 Sekunden Sauerstoff dem Spieler pro Blase hinzufügen.
Die Hirnkorallenprobe bekommt der Spieler mit einem Überlebensmesser von der Hirnkoralle.
Aussehen[]
Die Hirnkoralle ist relativ groß (ein Meter Breite geschätzt) und hat eine halbkugelige Form. Sie scheint von außen nur lila. Allerdings ist sie an den Poren wo auch die Luft gebildet und rausgelassen wird, grün.
Nutzen[]
Die Hirnkoralle kann im ganzen Stück nicht aufgesammelt werden. Der Spieler kann sie allerdings als unendliche Sauerstoffreserve mit der Schubkanone anziehen und auf Höhlentouren mitnehmen. Ein anderen Nutzen hat die Hirnkoralle nicht.
Vorkommen[]
Hirnkorallen findet man meist einzeln in kleinen Schluchten des Safe Shallow Bioms.
Datenbankeintrag[]
Eine beständige, wachsende Kolonie von Mikroorganismen. Diese Korallenart hat sich darauf spezialisiert, Kohlendioxid aus der Umgebung zu filtern, wobei sie den Kohlenstoff zum Bau der Kolonie nutzt und den Sauerstoff durch besondere Abgastrichter ausstößt. Sie ist ziemlich robust, was darauf hinweist, dass Proben aus einem reifen Exemplar künstlich angebaut werden können.
Beurteilung: Tauchflaschen sind in der Lage, Sauerstoff aus dem Wasser aufzunehmen, wo dies möglich ist