Beschreibung:[]
Der Lampenbusch ist eine Pflanze die sich ca. 250m tief auf dem Meeresgrund befindet. Sie ist gut erkennbar da sie blau leuchtet, vor allem wenn es Dunkel ist. Um den Busch abzubauen, benötigt der Spieler das Messer. Dabei erhält der Spieler Lampenbuschproben. Diese Proben können vom Spieler ohne Bedenken gegessen werden, sofern sie noch frisch sind, da sie relativ schnell verfaulen. Die Lampenbuschproben sind nicht sehr nahrhaft und geben beim Verzehr +10 Wasser und +3 Nahrung. Der Lampenbusch befindet sich in der Koosh Zone.
Es wird empfohlen mit dem Zyklopen oder Krebs in das Gebiet vorzudringen. Die Seemotte eignet sich nur bedingt, da es Raubtiere (Knochenhai , Ampaal) in dieser Zone gibt, die der Seemotte schnell viel Schaden zufügen können.
Spoiler: Story/Enzyme |
---|
Die Lampenbuschproben werden für die Herstellung des Fortgeschrittenen Materials: Enzyme zum Schlüpfen der Eier benötigt. (Eier des See-Imperators) |
Die Arten:[]
Es gibt 3 verschiedene Arten:
Zwerg Lampenbusch, Gewöhnlicher Lampenbusch und Grosser Lampenbusch.
Zwerg Lampenbusch:
Der Zwerg Lampenbusch ist die kleinste Art. Sie gibt dem Spieler, wenn er abgebaut wird, ca 4 Lampenbuschproben. Der Zwerglampenbusch ist die einzige Art die sich teilt wenn er zerstört wird. Dabei splittet er sich in ca 4-5 Teile. Diese Teile können vom Spieler momentan nicht zerstört werden. (Womöglich ist dies ein Bug).
Gewöhnlicher Lampenbusch:
Der Gewöhnliche Lampenbusch ist etwas grösser als der Zwerg Lampenbusch. Teilweise ist er von diesem nur schwer unterscheidbar. Von dieser Art erhält der Spieler beim Abbau ca. 9 Lampenbuschproben. Der Gewöhnliche Lampenbusch kann von Spieler momentan nicht zerstört werden. (Womöglich ein Bug). Der Lampenbusch bleibt Visuell und Physisch bestehen, jedoch erhält der Spieler keine Proben mehr.
Grosser Lampenbusch:
Der Grosse Lampenbusch ist der grösste seiner Art. Der Spieler erhält vom Abbau des Busches zwischen 15 und 32 Proben. Warum die erhaltene Proben Anzahl so stark variiert hat, konnte nicht eindeutig auf die Grösse des Busches zurückgeführt werden. Auch diese Art kann vom Spieler nicht zerstört werden, wobei 1 von 5 nach seinem Abbau einfach verschwand. (Womöglich noch ein Bug) Der große Lampenbusch versorgt das ganze System an Büschen mit Nährstoffen.
Datenbankeintrag[]
Diese Wasserpflanzenart hat sich an ein Wachstum in tiefen, sandigen Umgebungen angepasst und eine Aufrechterhaltung ihres Feuchtigkeitsniveaus gegen vergleichsweise extreme Außentemperaturen entwickelt. Das Wurzelsystem kann das Schiefergestein, auf dem es wächst, aufspalten und so einen festen Ankerpunkt bilden, sodass Fressfeinde die Pflanze nur abgrasen können, ohne sie ganz herauszureißen.
Das Abgrasen führt dazu, dass sich Teile der Pflanze lösen, wobei jeder Teil für sich wieder in der Lage ist, eine voll ausgewachsene Pflanze zu bilden, was das hohe Aufkommen der Lampenbüsche in einigen Teilen des Planeten erklärt.
Beurteilung: in kleinen Mengen essbar - hoher Wassergehalt